... newer stories
Dienstag, 10. August 2004
der Sonntag & bäck again
Nachdem wir ja schon am Samstag bei unserer "Tour de Mannheim" das ein oder andere sehenswerte Bauwerk bewundern konnten, wie das Rathhaus am Marktplatz,
oder auch die alte Feuerwehr,
wurde dann abends noch in alten, wirklich alten Burdas (nicht nur anno 80ziger Jahre, sondern auch aus den Jahren '68 und '69) geschwelgt
wirklich hööööchst interessant, auch dieser Einblick in den damaligen Zeitgeist!
Danach ging es dann doch irgendwann nächtens ins wohnzimmerliche Schlafgemach des chateau charlotte
Jedoch nicht bevor Charlotte noch über die Bedeutung der Farbkombination meiner Fußnägel sinnierte
und natürlich nicht ohne nochmal einen Blick auf die Hobbyschneiderin-Website zu werfen
Der Sonntag begann und in anbetracht der brennenden Sonne beschlossen wir, den geplanten Ausflug nach Heidelberg doch erst gegen Spätnachmittag anzutreten und stattdessen mal langsam hobbyschneiderinnentechnisch zur Tat zu schreiten.
Da wurde vermessen was das Zeug hielt, Tinaleins Traummaße wichen nur geringfügig von 90-60-90 ab und auch bei Charlotte wurde Maß genommen.
Darcy-kerstin mutierte natürlich wieder zur Helfeelfe und zeigte auch an meiner stoneage-Maschine ihr können bei der Frage wie benutze ich einen Rollsaumfuß und ein Reissverschlußfüßchen richtig:
So wurden auch schnittechnische Fragen diskutiert, wie denn das ein oder andere umzusetzen sei, z.B. bei meiner zum ufo mutierten weissen Bluse aus dem letzten Jahr, die mir inzwischen auch nicht mehr passt , oder auch wie die Schnitte aus einer Knip anzupassen seien:
Bevor es dann nach Heidelberg losgehen konnte, musste allerdings noch überlegt und getestet werden wie man die Gardemaßelfe denn am günstigsten in ein Peugeot Cabrio unterbringt, da wir auf der "Tour de Mannheim" festgestellt haben, dass der elfengleiche Kopf die Abschlusskante der Frontscheibe überragt und bei einer etwas härteren Bremsung direkt davor geknallt wäre.
Sie sehen hier den Versuch den elfenhaften Körper vielleicht doch auf die Rücksitze gefaltet zu bekommen, wenn sie ihre Beine quer legt:
Da dieser Versuch scheiterte, wurde die Elfe doch nach vorne gebettet; indem ich hinten meine Beine quer legte, jawoll mit 1,64 m Gesamtkörperlänge passt man quer auf die Rücksitze eines Peugeot Cabrios, konnten wir dann die Rückenlehne des Beifahrersitzes für die Elfe in eine Liegeposition bringen und der Gefahr entgehen, dass sie mit dem Kopf gegen die Abschlusskante der Frontscheibe knallt.
So nahmen wir in Lottis luxuriöser Limousine die Fahrt gen Heidelberg auf, wo wir beim Königsstuhl halt machten und jenen wundervollen Sonnenuntergangsausblick genossen:
Das Schloss von Heidelberg und vor allem die wunderbare abendliche Beleuchtung, die allerdings auf dem Foto nicht zur Geltung kommt, bestaunten wir dann von unten:
Ich war gaaanz hingerissen von Heidelbergs Altstadt, bei den schööööööönen alten Gebäuden kam ich richtig ins schwärmen.
Hey, und Heidelberg hat sogar ein Hard Rock Café:
eingekehrt sind wir dann in einem netten Eiscafé direkt gegenüber der Kirche, hmjam, lecker Eis in vielen Varianten, und das nette beisammen sitzen in toller Atmosphäre verleitete Charlotte sogar dazu, sich eine Zigarette zu rauchen
Nachdem man uns dann allerdings zu später Stunde fast die Stuhlkissen unter dem Hintern wegzog, räumten wir doch unser nettes Plätzchen und machten uns auf den Weg bäck to Mannheim Town.
Noch eine Runde extrem Balkonabhänging und der Tag fand sein Ende.
Am nächsten äääh mittag wurden dann fleißig alle Utensilien die eine Hobbyschneiderin von heute so auf Reisen mit sich führt eingesammelt und wieder verstaut.
Der Charlottemann meinte schon beim betrachten der Menge des Gepäcks, sieht aus wie für eine 3 Wochen Reise, aber wir konnten ihm erklären das Kleidung etc. in einen Rucksack gepasst hätten, dass allerdings die Hobbyschneiderin von Welt heutzutage für alle schneidertechnischen eventualitäten gerüstet sein muss
So bestiegen wir das bepackte Solinger Elfenauto und flatterten davon.
Die nächste Tankstelle war nicht weit, auch Elfenautos brauchen Treibstoff, was sie nicht unbedingt brauchen sind Bordsteinkanten im Weg, die eine Radkappe eindellen
Also ab auf die Autobahn. Die Elfe ist eine äusserst höfliche Autofahrerin, wenn sie beinahe eine Leitplanke knutscht entschuldigt sie sich anschliessend bei der Beifahrerin
Da wir auf der Hinfahrt mit der Raststätte Siegerland recht zufrieden waren, beschlossen wir auch auf unserem Rückweg dort ein Päuschen einzulegen. O-Ton Kerstin: "Och nööö, ´n Kaffee brauch ich nicht so, ein Wasser reicht mir", wie hier zu sehen:
Da ich allerdings auf meinem Kaffee bestand, enterten wir doch noch die angenehm klimatisierte Raststätte. Während die Elfe zunächst die örtliche Frischmachbedürfnisanstalt aufsuchte, erreichte ich die ersehnte Kaffeeausgabe und sicherte uns ein nettes Sitzplätzchen.
Nach ihrer Ankündigung mit einem oder auch mehreren Schluck Wasser aus ihrer Flasche zufrieden zu sein, staunte ich dann nicht schlecht:
Und wie glücklich sie mit ihrem Stück Kuchen zum Kaffee aussieht
Frisch gestärkt kamen wir dann gut, wenn auch natürlich wieder völlig verschwitzt, in Hamm an.
Nach einem kurzen Blick in die Routenplanung
kam auch Kerstin wieder wohlbehalten in Solingen an.
Alles in allem ein seeeehr schönes langes Wochenende bei unserer netten Wirtin in Mannheim.
Mit einem wehmütigen Wink dahin,
Tina
Sonntag, 8. August 2004
Die Story-- die Tour-- die Wahrheit
Es begab sich am Freitag, den 6. August 2004, als eine Elfe mit leichten Startschwierigkeiten zunächst nach Hamm abflog. ( mit frischen Öl im Auto)
Nach sagenhaften 80 min landete sie wohlbehalten, aber schon leicht verschwitzt in Hamm und wurde direkt genötigt, mit dem Kampfzwerg in Mannheim Kontakt aufzunehmen.
( Make-up oder Puder ist bei diesen Temperaturen wirklich vergebliche Liebesmüh')
Nachdem Tina dann endgültig alles beisammen hatte, dass Auto ausgelüftet war ( ja, man sollte schwarze Autos nicht in der Sonne parken), starteten wir in die "Mission Mannheim".
Ein kleiner Schlenker durch Kamen und ab gings auf die Autobahn, die wider Erwarten ziemlich leer war ( Hey, mein Auto fährt wirklich 170!!!!)
Im Siegerland wurde dann eine kleine Kaffeepause eingelegt.
Leider führte die Raststätte keinen "Tinaleins Genießerkaffee", also mußte sie mit einem Cappuccino vorlieb nehmen.
Wir setzten die Fahrt fort, nur unterbrochen kurz vor Frankfurt, da uns ein Unwetter drohte und wir den dringenden Anrufen unserer Gastgeberin antworten wollten, die schon ungeduldig unsere Ankunft erwartete.
Aber um sieben Uhr abends ( nachdem Lotti bereits frustriert den Kaffeetisch samt Bienenstich abgeräumt hatte) sind wir dann doch angekommen. Neben dem delikaten Bienenstich ( den sie uns dann doch noch anbot, gelegentlich...), gab es einen handgemachten "Toast Hawaii", den uns unsere "Wirtin aus Mannheim" elegant servierte.
Aufgrund der "Schwitztour" besetzten wir den Balkon (geruchstechnisch eine sehr vernünftige Lösung) und unterhielten die Nachbarschaft bis in die kleinen Uhren mit Nähgeschichten.
Es wurde spät... und sehr lustig!
Am nächsten ÄÄÄH Morgen machten wir eine "Tour de Mannheim" und schauten uns Lottis Lieblingsläden an, in denen man Stoff, Stoffe oder auch Stöffchen kaufen kann. Danach ging es an den Rhein, dort wurden die frisch gekauften Modehefte angesehen , die Sonne genossen,
kontemplativ über Latte macchiato meditiert
und die herrliche Aussicht betrachtet, bis uns ein weiteres Gewitter mit heftigem Wind zurück in Lottis Luxuslounge trieb.
Natürlich haben wir unserer Gastgeberin auch was nettes mitgebracht.....
Nur echt mit Pouf!
Weitere Berichte und Bilder werden folgen....
To be continued.....
Written by Darcy
Nach sagenhaften 80 min landete sie wohlbehalten, aber schon leicht verschwitzt in Hamm und wurde direkt genötigt, mit dem Kampfzwerg in Mannheim Kontakt aufzunehmen.
( Make-up oder Puder ist bei diesen Temperaturen wirklich vergebliche Liebesmüh')
Nachdem Tina dann endgültig alles beisammen hatte, dass Auto ausgelüftet war ( ja, man sollte schwarze Autos nicht in der Sonne parken), starteten wir in die "Mission Mannheim".
Ein kleiner Schlenker durch Kamen und ab gings auf die Autobahn, die wider Erwarten ziemlich leer war ( Hey, mein Auto fährt wirklich 170!!!!)
Im Siegerland wurde dann eine kleine Kaffeepause eingelegt.
Leider führte die Raststätte keinen "Tinaleins Genießerkaffee", also mußte sie mit einem Cappuccino vorlieb nehmen.
Wir setzten die Fahrt fort, nur unterbrochen kurz vor Frankfurt, da uns ein Unwetter drohte und wir den dringenden Anrufen unserer Gastgeberin antworten wollten, die schon ungeduldig unsere Ankunft erwartete.
Aber um sieben Uhr abends ( nachdem Lotti bereits frustriert den Kaffeetisch samt Bienenstich abgeräumt hatte) sind wir dann doch angekommen. Neben dem delikaten Bienenstich ( den sie uns dann doch noch anbot, gelegentlich...), gab es einen handgemachten "Toast Hawaii", den uns unsere "Wirtin aus Mannheim" elegant servierte.
Aufgrund der "Schwitztour" besetzten wir den Balkon (geruchstechnisch eine sehr vernünftige Lösung) und unterhielten die Nachbarschaft bis in die kleinen Uhren mit Nähgeschichten.
Es wurde spät... und sehr lustig!
Am nächsten ÄÄÄH Morgen machten wir eine "Tour de Mannheim" und schauten uns Lottis Lieblingsläden an, in denen man Stoff, Stoffe oder auch Stöffchen kaufen kann. Danach ging es an den Rhein, dort wurden die frisch gekauften Modehefte angesehen , die Sonne genossen,
kontemplativ über Latte macchiato meditiert
und die herrliche Aussicht betrachtet, bis uns ein weiteres Gewitter mit heftigem Wind zurück in Lottis Luxuslounge trieb.
Natürlich haben wir unserer Gastgeberin auch was nettes mitgebracht.....
Nur echt mit Pouf!
Weitere Berichte und Bilder werden folgen....
To be continued.....
Written by Darcy
Von charlotteanna @ 2004.08.08, 16:25|
0 Kommentare
|comment
Samstag, 7. August 2004
endlich eingetroffen
nach mehreren dringenden anrufen, die uns auf dem handy erreichten (wohlgemerkt erst drei stunden nach abfahrt), dürfen wir mit freude mitteilen, dass wir gestern abend um 19 uhr - nach einer schweißtreibenden fahrt mit gewitter verschwitzt aber fröhlich, gargekocht im eigenen saft, endlich bei charlotte in mannheim angekommen sind. </güntergrass>
leider waren wir so fertig, dass wir nicht mehr in der lage waren, einen sinnvollen bericht zu verfassen. stattdessen haben wir lieber eine runde auf dem balkon abgehangen (und damit die ganze nachbarschaft unterhalten - geruchsmäßig soll es angeblich aber besser gewesen sein) - die damen hatten ihre
waschlappen verlegt und stattdessen ihre deokristalle unter die arme geklemmt.
wir wollten ja nicht drei tage lang das gleiche t-shirt tragen...
nach einer nacht mit ner wespe (angelockt durch den bienenstich)* konnten wir heute mannheims schönheiten (insbesondere lotti) in lottis luxuriöser limousine (alliteration! 3 punkte) bewundern, bevor wir vor einem gewitter aus dem café flüchten mussten.
nun genießen wir eine pizza vor dem pc und verfassen den ersten sinnvollen bericht des tages. vielleicht nähen wir demnächst noch mal was.
(ich hab schon genäht heute morgen!! - streber)
* der bienenstich ist von dr. Ö. es gibt ihn vor und nach jeder mahlzeit. und zwischendurch.
noch'n bienenstich?
leider waren wir so fertig, dass wir nicht mehr in der lage waren, einen sinnvollen bericht zu verfassen. stattdessen haben wir lieber eine runde auf dem balkon abgehangen (und damit die ganze nachbarschaft unterhalten - geruchsmäßig soll es angeblich aber besser gewesen sein) - die damen hatten ihre
waschlappen verlegt und stattdessen ihre deokristalle unter die arme geklemmt.
wir wollten ja nicht drei tage lang das gleiche t-shirt tragen...
nach einer nacht mit ner wespe (angelockt durch den bienenstich)* konnten wir heute mannheims schönheiten (insbesondere lotti) in lottis luxuriöser limousine (alliteration! 3 punkte) bewundern, bevor wir vor einem gewitter aus dem café flüchten mussten.
nun genießen wir eine pizza vor dem pc und verfassen den ersten sinnvollen bericht des tages. vielleicht nähen wir demnächst noch mal was.
(ich hab schon genäht heute morgen!! - streber)
* der bienenstich ist von dr. Ö. es gibt ihn vor und nach jeder mahlzeit. und zwischendurch.
noch'n bienenstich?
Von charlotteanna @ 2004.08.07, 19:42|
0 Kommentare
|comment
Freitag, 6. August 2004
Letzte Meldungen
Kerstin meldet sie fährt jetzt in Solingen los
Und Dank dem netten Nachbarn ist das Nääähweekend auch fototechnisch gerettet, er hat mir extra noch seine Digicam vorbeigebracht
Müssen wir nur noch schauen, dass wir die Digicam an Charlotte´s PC angeschlossen bekommen...
Ausserdem haben Charlotte und ich demokratisch beschlossen, dass die Elfe der Schreiberling für´s Nähweekend ist, denn sie war ja noch nicht dran
Tina
wasser!!! ( some liquid friday five)
hier in mannheim sind es täglich ca. 32° und ich kann ständig nur an eines denken: wasser!
1. welches wasser trinkst du?
odenwald-quelle. bin keine freundin von schickimicki-wässerchen, obwohl ich diese blauen flaschen so toll finde.
2. in welchem wasser würdest du jetzt gerne liegen?
hier in oahu, eines der schönsten fleckchen erde.
3. bist du am wasser geboren?
na klar, heidelberg du feine. direkt am neckar bin ich geboren und habe als kind sogar noch drin gebadet. *schüttel*
4. lebst du am wasser?
da habe ich mal gewohnt, als kind. damals verschlafenes fischerdorf, heute ein bekannter ferienort. schön war es damals....heute wäre es nicht mehr mein urlaubsziel.
und da wohne ich jetzt, in mannheim, dort wo der neckar in den rhein fließt.
5. und was machst du am wochenende?
ich habe sehr hohen besuch aus solingen und hamm. die beiden hobbyschneiderinnen geben sich die ehre. und ich werde sie an den rhein entführen und auch nach heidelberg, weil es immer wieder schön und beruhigend ist, am wasser zu sitzen.
ich wünsche euch eine gute woche und immer ne eiskalte flasche wasser in reichweite!
yours truly
the temporary queen
1. welches wasser trinkst du?
odenwald-quelle. bin keine freundin von schickimicki-wässerchen, obwohl ich diese blauen flaschen so toll finde.
2. in welchem wasser würdest du jetzt gerne liegen?
hier in oahu, eines der schönsten fleckchen erde.
3. bist du am wasser geboren?
na klar, heidelberg du feine. direkt am neckar bin ich geboren und habe als kind sogar noch drin gebadet. *schüttel*
4. lebst du am wasser?
da habe ich mal gewohnt, als kind. damals verschlafenes fischerdorf, heute ein bekannter ferienort. schön war es damals....heute wäre es nicht mehr mein urlaubsziel.
und da wohne ich jetzt, in mannheim, dort wo der neckar in den rhein fließt.
5. und was machst du am wochenende?
ich habe sehr hohen besuch aus solingen und hamm. die beiden hobbyschneiderinnen geben sich die ehre. und ich werde sie an den rhein entführen und auch nach heidelberg, weil es immer wieder schön und beruhigend ist, am wasser zu sitzen.
ich wünsche euch eine gute woche und immer ne eiskalte flasche wasser in reichweite!
yours truly
the temporary queen
Mittwoch, 4. August 2004
Ein Nääääääääähweekend
werden die Darcy-Kerstin-Elfe und ich bei Charlotte im schönen Mannheim verbringen.
In der Nähe dieses schmucken Wasserturms soll sie wohnen .....
So wir denn irgendwann am Freitag dahin finden....
Stellt sich natürlich allseits noch die Frage, ob wir insbesondere bei der Wärme überhaupt zum nähen kommen...
Es wurden schon Vorschläge gemacht, uns an den Rhein zu setzen, ein paar Tische in einem Café zusammen zu stellen und dort Stoff zu zuschneiden
So long,
Tina
Freitag, 30. Juli 2004
summer feeling - friday five
1. was war dein schönstes sommer-erlebnis?
anno 1974 in spanien: charlotte sitzt mit ca. 30 personen im restaurant und will unbedingt mal crepe suzette probieren. danach geht die meute noch in die wohnung einer familie. dort wird es mir so schlecht, dass ein junge mich in die nachbarwohnung bringt, wo ich ausgiebig die fische füttere. er hielt noch lange meine hand, daraus wurde eine dreiwöchige romanze, die auch in mannheim fortgeführt wurde.
2. wie verschaffst du dir erleichterung, wenn es 30° und mehr hat?
ich habe mal probiert, die sprühflasche vom bügeln mit ins bett zu nehmen. einfach in die luft sprühen und ein erfrischender regenguß geht auf dich nieder. sehr begeistert war auch der mann, der neben mir schläft... hat jemand ne bessere idee?
3. auf welches eis kannst du im sommer nicht verzichten?
einmal schoko, nuss und cocos bitte, mit saaaaaaahne!
4. wo gehts denn im urlaub hin?
also bei mir gehts nur hier in die umgebung, denn ich muss erst mal den hier bezahlen:
5. bikini oder badeanzug?
am besten keins von beiden....
viel spaß im sommer, so lange er auch dauern mag!
gruß
your temporary queen
Freitag, 23. Juli 2004
Erneut ein Freitag!
Und hier sind die ganz frischen Friday Five!!!!!
Da die temporary Queen ins Kloster gegangen ist, zur inneren Einkehr, auch dieses Mal wieder von der Nachtelfe!
Erinnert ihr euch noch an das hier???
Heute geht es um den SOMMER! Ein beliebtes Thema....
1. Passend zur kreativen Gestaltung des Wetters, welche Jahreszeit gefällt dir am Besten? Hast du einen Favoriten?
Mhm, eigentlich nicht, jede Jahreszeit hat ihre Vorzüge. Wenns im Frühling endlich wieder richtig grün wird, ist das wundervoll. Der Sommer ist auch schön,wenn es denn richtig Sommer ist! Der Herbst, wo man gemütlich mit Schoki auf der Couch liegen darf... hat natürlich auch seine schönen Seite. Nur wenn im Winter mal wieder so gar kein Schnee liegt, es schmuddelwarm ist, nene, das ist dann gar nicht schön!!!
2. Wenn denn dann doch mal richtiger Sommer stattfindet, was gefällt dir dann am Besten?
Klar, draußen sein, ob am Strand oder im Garten! Abends draußen sitzen, Eis essen, Cocktails schlürfen!!!
3. Welche Dinge findest du am Sommer UNMÖGLICH???
Ganz klar... S-Bahnfahren bei 30° C, nachmittags, wenn alle verschwitzt sind und die Bahn zum Platzen gefüllt ist.
Und "Freizeitmode" an Leuten, die das besser nicht tragen sollten... Socken in Sandalen, SEHR kurze Shorts bei Männer, bei denen der Großteil vom Bauch nur sehr sparsam von einem verschwitzen Hemd verborgen wird und Frauen in Megaminis und kurzen Tops, die das mal besser seit 10 Jahren nicht mehr tragen sollten...
4. Was ist deine Lieblingssommerbeschäftigung?
Abgesehen vom Verreisen??? Im Garten faul im Liegestuhl rumliegen! Und ins Café setzen, Leute beobachten und lästern!
5. Was war dein Lieblingssommerhit???
Summer Son von Texas
Smooth von Santana
Die vermitteln mir immer Sommerfeeling!!!!
Das wars schon wieder! Bis zum nächsten Freitag!!!
Eine schöne, sommerliche Woche,
Darcy
Da die temporary Queen ins Kloster gegangen ist, zur inneren Einkehr, auch dieses Mal wieder von der Nachtelfe!
Erinnert ihr euch noch an das hier???
Heute geht es um den SOMMER! Ein beliebtes Thema....
1. Passend zur kreativen Gestaltung des Wetters, welche Jahreszeit gefällt dir am Besten? Hast du einen Favoriten?
Mhm, eigentlich nicht, jede Jahreszeit hat ihre Vorzüge. Wenns im Frühling endlich wieder richtig grün wird, ist das wundervoll. Der Sommer ist auch schön,wenn es denn richtig Sommer ist! Der Herbst, wo man gemütlich mit Schoki auf der Couch liegen darf... hat natürlich auch seine schönen Seite. Nur wenn im Winter mal wieder so gar kein Schnee liegt, es schmuddelwarm ist, nene, das ist dann gar nicht schön!!!
2. Wenn denn dann doch mal richtiger Sommer stattfindet, was gefällt dir dann am Besten?
Klar, draußen sein, ob am Strand oder im Garten! Abends draußen sitzen, Eis essen, Cocktails schlürfen!!!
3. Welche Dinge findest du am Sommer UNMÖGLICH???
Ganz klar... S-Bahnfahren bei 30° C, nachmittags, wenn alle verschwitzt sind und die Bahn zum Platzen gefüllt ist.
Und "Freizeitmode" an Leuten, die das besser nicht tragen sollten... Socken in Sandalen, SEHR kurze Shorts bei Männer, bei denen der Großteil vom Bauch nur sehr sparsam von einem verschwitzen Hemd verborgen wird und Frauen in Megaminis und kurzen Tops, die das mal besser seit 10 Jahren nicht mehr tragen sollten...
4. Was ist deine Lieblingssommerbeschäftigung?
Abgesehen vom Verreisen??? Im Garten faul im Liegestuhl rumliegen! Und ins Café setzen, Leute beobachten und lästern!
5. Was war dein Lieblingssommerhit???
Summer Son von Texas
Smooth von Santana
Die vermitteln mir immer Sommerfeeling!!!!
Das wars schon wieder! Bis zum nächsten Freitag!!!
Eine schöne, sommerliche Woche,
Darcy
... older stories